Viele denken, Berufsunfähigkeit trifft nur Menschen in körperlich belastenden Berufen, aber das Risiko ist breiter gestreut. Tatsächlich wird fast jeder vierte Arbeitnehmer im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig, und das kann jeden Beruf betreffen – ob Bürojob oder handwerkliche Tätigkeit.
Gründe für Berufsunfähigkeit
Die häufigsten Ursachen sind nicht Unfälle, sondern Krankheiten: psychische Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen, Rückenprobleme und andere chronische Leiden führen die Liste an. Diese können über die Jahre zunehmen und die Arbeit unmöglich machen.
Folgen ohne Absicherung
Ohne Absicherung kann Berufsunfähigkeit ein massives finanzielles Problem werden. Staatliche Hilfen sind begrenzt und reichen oft nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Deshalb ist es wichtig, das eigene Risiko ernst zu nehmen und frühzeitig über eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) nachzudenken, die das Einkommen im Ernstfall absichert.
Eine BU hilft dabei, die Folgen abzufedern und die finanzielle Sicherheit zu bewahren – egal in welchem Berufsfeld du arbeitest.
Du möchtest dich optimal für den Fall der Fälle absichern und suchst eine ehrliche und transparente Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung? Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Konzept, das perfekt zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt. Vereinbare jetzt deinen kostenlosen Online-Termin und geh den ersten Schritt in eine finanziell abgesicherte Zukunft!