direkt zum Seiteninhalt

Welche BU? Der Schlüssel zum richtigen Schutz

Die Wahl der richtigen Berufs­unfähig­keitsversicherung (BU) ist wie das Finden des richtigen Schlüssels für ein Schloss. Der Schlüssel – das bist du als Kunde – passt nur dann ins Schloss – das Angebot der Versicherer –, wenn beide perfekt aufeinander abgestimmt sind. Doch wie findest du den passenden Schlüssel, der die Tür zu deinem optimalen Schutz öffnet?

Der Schlüssel: Deine individuellen Bedürfnisse

Jeder Schlüssel ist einzigartig und passt nur zu einem bestimmten Schloss. Ebenso ist deine Berufs­unfähig­keitsversicherung auf deine persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Um den richtigen „Schlüssel“ zu finden, solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

Beruf und Gesundheit

  •  Welchen Beruf übst du aus, und wie steht es um deine Gesundheit? Je nach Risikoprofil kann es sein, dass du besonderen Schutz benötigst – etwa, wenn du in einem körperlich anspruchsvollen oder psychisch belastenden Beruf tätig bist.

Einkommen

  •  Wie viel deines Nettoeinkommens möchtest du im Falle der Berufs­unfähig­keit absichern? Achte darauf, dass die Rentenhöhe ausreichend ist, um deinen Lebensstandard zu halten.

Zukünftige Lebenssituation

  • Denk auch an mögliche Änderungen in deiner Lebenssituation, wie Heirat oder Kinder. Mit einer Nachversicherungsgarantie kannst du deine BU-Rente später ohne Gesundheitsprüfung erhöhen.

Das Schloss: Die Angebote der Versicherer

Die Versicherer bieten unterschiedliche „Schlösser“ an – also verschiedene BU-Optionen, die sich in den Details unterscheiden. Jedes Schloss hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Du musst den „Schlüssel“ finden, der am besten zu dem von dir gewählten „Schloss“ passt. Wichtige Kriterien, die du dabei beachten solltest:

Verzicht auf abstrakte Verweisung

  • Achte darauf, dass du nicht auf einen anderen Beruf verwiesen wirst, den du theoretisch ausüben könntest. Ein Vertrag ohne abstrakte Verweisung sorgt dafür, dass du im Falle einer Berufs­unfähig­keit die Rente erhältst, wenn du deinen aktuellen Beruf nicht mehr ausüben kannst.

Dynamik

  • Eine Beitrags- und Rentendynamik sorgt dafür, dass deine Versicherung regelmäßig an die Inflation und steigende Lebenshaltungskosten angepasst wird. So bleibt dein Schutz langfristig wertvoll.

Leistungsdefinition

  • Die Bedingungen, unter denen die BU-Rente gezahlt wird, sind entscheidend. Achte darauf, dass du im Fall der Fälle nicht auf hohe bürokratische Hürden stößt und der Versicherer zügig zahlt.

Nachversicherungsgarantie

  • Diese ermöglicht es dir, die BU-Rente an veränderte Lebensumstände anzupassen, ohne eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen zu müssen. Dies bietet Flexibilität, falls sich deine Situation ändert.

Der perfekte Schlüssel und das Schloss – Die richtige BU

Der Schlüssel, also du als Kunde, passt nur dann ins Schloss, wenn du die für dich passende Berufs­unfähig­keitsversicherung findest. Du musst die Bedingungen der Versicherung sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie auf deine individuelle Lebenssituation und deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Mit der richtigen BU hast du die Tür zum finanziellen Schutz im Falle der Berufs­unfähig­keit geöffnet und bleibst abgesichert, wenn du deine Arbeitskraft verlierst.

Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote der Versicherer zu ver­gleichen und den passenden „Schlüssel“ zu finden, der dir langfristig den besten Schutz bietet. Denn nur der richtige Schlüssel öffnet die Tür zu einer sicheren Zukunft.


Sicherheit für deine Zukunft – Deine individuelle BU-Absicherung

Du möchtest dich optimal für den Fall der Fälle absichern und suchst eine ehrliche und transparente Beratung zur Berufs­unfähig­keitsversicherung? Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Konzept, das perfekt zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt. Vereinbare jetzt deinen kostenlosen Online-Termin und geh den ersten Schritt in eine finanziell abgesicherte Zukunft!

 Beratungstermin vereinbaren
kostenfrei & unverbindlich